Frühlings Aktion 10%

Aktionscode: April25

Aktueller Flyer hier herunterladen

Entgiftung und Entschlackung / Damrgesundheit Seite 1

Hildegard Bärwurz Birnmus

Poire-mus

 

Inhalt

200 g

 

Beschreibung
Die Birnmus-Kur steht am Beginn aller Behandlungen von chronischen Leiden und hat darüber hinaus schon vielen verzweifelten Patienten die Migräne für immer vertrieben. Sollte sich der Erfolg nicht unmittelbar einstellen, ist eine Wiederholung der Kur empfehlenswert. Durch die Birnmus-Kur können Körperreaktionen (Entgiftungsprozesse) ausgelöst werden, die fallweise kurzfristig Schmerzen auslösen und verstärken können. Sie sind jedoch ein Zeichen für eine Besserung des Geschehens.

Inhaltsstoffe
Birnmus
Schweizer Bienenhonig
Bärwurzpulvermischung: Bärwurz, Galgant, Süssholz, Bohnenkraut

Verzehrempfehlungen
Anwendung:
1 Teelöffel am Morgen nüchtern, 2 Teelöffel nach dem Mittagessen, 3 Teelöffel zum Schlafengehen
Kur: 2 bis 3 Gläser für eine Kur von 3 bis 4 Wochen. Je nach Bedarf die Kur wiederholen.

Eigenschaften der Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe unterstützen die Behandlung zur Entgiftung, bei Polyarthritis, Migräne und rheumatischen Beschwerden. Universalmittel zur Reinigung und gegen Fehlsäfte.

Originaltext von Hildegard von Bingen:
„Das ist das köstlichste Latwerge und wertvoller als Gold, weil es die Migräne vertreibt und die Dämpfigkeit mindert und alle Fehlsäfte im Menschen vertilgt und den Menschen so reinigt wie man einen Topf vom Schimmel reinigt.“

 

Nährwertangaben pro 100g

Energie 141 kcal (551kJ)

Fett: 0g, Kohlenhydrate 39g (davon natürlicher Zucker 27.6g), Eiweiss: 1g, Ballaststoffe: 4g, Salz: 0.0g

 

 

CHF 18.50

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Hildegard Muskatellersalbei Trank SCLAREA Bio

Vin de sauge sclarée

 

Beschreibung
Die natürlichen Inhaltsstoffe von Muskatellersalbei, Poleiminze und Fenchel verleihen dem Sclarea-Trank seinen angenehmen Geschmack. Genießen Sie den milden Hildegard-Digestiv Sclarea oft nach dem Essen. Sclarea ist ein Kräutertrank zur Nahrungsergänzung nach dem Originalrezept Hildegard von Bingens.

Inhalt

500 ml

 

Inhaltsstoffe
Wein*
Bienenhonig*
natürlicher Kräuterextrakt* (Muskatellersalbeiwein)
*Zutaten aus biologischem Anbau
Enthält Sulfite. Alkoholgehalt: 9,3% vol.

Verzehrempfehlungen
Anwendung: Nach dem Mittagessen und am Abend jeweils 1 Likörglas (60 ml).
Empfohlene Menge für eine Kur: 2 bis 8 Flaschen (für eine Kur von 1 bis 4 Wochen)

 

Nährwerttabelle                          pro 100ml

Energie                                            385 KJ (92 kcal)

 

Fett                                                  0.0 g

- davon gesättigte Fettsäuren    0.0 g

Kohlenhydrate                             11.6 g

- davon Zucker                               9.7 g

Eiweiss                                            0.15 g

Salz                                                  0.0 g

 

BE                                                    0.97

CHF 23.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Hildegard Wermut Kräuterwein MAITRANK Bio

Vin d'absinthe (Boisson du mai) biologique

 

Beschreibung
Der Maitrunk - die Frühjahrskur für Jung und Alt. Im Maitrunk kommen die besonderen Eigenschaften von Wein, Frühlingswermutsaft und Honig zusammen. Der Maitrunk ist ein natürliches Lebensmittel, das nach der Hildegard-Originalrezeptur, seit 40 Jahren fachgerecht im Hause Posch (ganz frisch) hergestellt wird. Etwas ganz Besonderes an unserer Maitrunk-Kur ist auch der einzigartige Wermutsaft. Auf dem Hildegardhof werden die Kräuterfelder noch traditionell gepflegt und die frischen Bio-Wermutpflanzen zum richtigen Zeitpunkt im Frühling als Erstschnitt geerntet. Die frisch geschnittenen Wermutpflanzen werden direkt vor Ort weiterverarbeitet. Durch die rasche Verarbeitung und schonende Kaltpressung bleiben jene Inhaltsstoffe enthalten, die nach Hildegard so wichtig sind.
Wermut wird seit Jahrhunderten als anregendes Nahrungsmittel eingesetzt. Die wissenschaftliche Forschung hat im Wermut eine große Zahl von Bitterstoffen und ätherischen Ölen identifiziert, die dem Wermut seinen typisch aromatischen Geschmack verleihen. Weitere bekannte Namen für diese Hildegard-Anwendung sind Frühjahrskur, Wermut-Elixier, Frühlingskur, Maikur, Maitrank.


Inhalt

500 ml


Inhaltsstoffe
Wein*
Honig*
Wermut-Presssaft*
*Zutaten aus biologischem Anbau
Enthält Sulfite. Alkoholgehalt: 9,3% vol.

Verzehrempfehlungen
Jeden dritten Tag ein Likörglas (1/16 l/ 2x 30 ml Dosierbecher) vor dem Frühstück, kurmässig von Mai bis Oktober. Für eine Kur werden 8 Flaschen benötigt.

 

Nährwerte                                      pro 100ml

Energie                                            347 KJ (83 kcal)

 

Fett                                                  0.0 g

- davon gesättigte Fettsäuren    0.0 g

Kohlenhydrate                               8.6 g

- davon Zucker                               6.7 g

Eiweiss                                             0.14 g

Salz                                                   0.0 g

BE                                                      0.72

CHF 22.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

8er Karton Posch Hildegard Wermut Kräuterwein MAITRANK Bio

Vin d'absinthe (Boisson du mai) biologique

 

8er Karton (Kurpackung)

 

Beschreibung
Der Maitrunk - die Frühjahrskur für Jung und Alt. Im Maitrunk kommen die besonderen Eigenschaften von Wein, Frühlingswermutsaft und Honig zusammen. Der Maitrunk ist ein natürliches Lebensmittel, das nach der Hildegard-Originalrezeptur, seit 40 Jahren fachgerecht im Hause Posch (ganz frisch) hergestellt wird. Etwas ganz Besonderes an unserer Maitrunk-Kur ist auch der einzigartige Wermutsaft. Auf dem Hildegardhof werden die Kräuterfelder noch traditionell gepflegt und die frischen Bio-Wermutpflanzen zum richtigen Zeitpunkt im Frühling als Erstschnitt geerntet. Die frisch geschnittenen Wermutpflanzen werden direkt vor Ort weiterverarbeitet. Durch die rasche Verarbeitung und schonende Kaltpressung bleiben jene Inhaltsstoffe enthalten, die nach Hildegard so wichtig sind.
Wermut wird seit Jahrhunderten als anregendes Nahrungsmittel eingesetzt. Die wissenschaftliche Forschung hat im Wermut eine große Zahl von Bitterstoffen und ätherischen Ölen identifiziert, die dem Wermut seinen typisch aromatischen Geschmack verleihen. Weitere bekannte Namen für diese Hildegard-Anwendung sind Frühjahrskur, Wermut-Elixier, Frühlingskur, Maikur, Maitrank.


Inhalt

8 x 500 ml


Inhaltsstoffe
Wein*
Honig*
Wermut-Presssaft*
*Zutaten aus biologischem Anbau
Enthält Sulfite. Alkoholgehalt: 9,3% vol.

Verzehrempfehlung

Jeden dritten Tag ein Likörglas (1/16 l/ 2x30 ml Dosierbecher) vor dem Frühstück, kurmässig von Mai bis Oktober.

 

Nährwerte                                       pro 100ml

Energie                                            347 KJ (83 kcal)

 

Fett                                                  0.0 g

- davon gesättigte Fettsäuren    0.0 g

Kohlenhydrate                               8.6 g

- davon Zucker                               6.7 g

Eiweiss                                            0.14 g

Salz                                                  0.0 g

BE                                                     0.72

CHF 183.20

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Fastenkur (ausreichend für 7-10 Tage)

Das Hildegard-Fasten ist eine einfache Methode, um seinen Körper von Gift- und Schlackenstoffen zu reinigen und die Seele von ihren Belastungen zu befreien. Entlasten Sie Ihren Körper mit der Hildegard-Fastenkur, bestehend aus Fastensuppe, Dinkel-Habermus, Fastentee, Salbei und Gewürzkeksen. Die Kur umfasst einen Vorbereitungstag, danach folgt die 2 bis 9 tägige eigentliche Kur. Abgeschlossen wir die Kur dann mit einem Aufbautag. So können Sie die Länge Ihrer Kur selber bestimmen und Ihren Bedürfnissen anpassen.

 

Fastenkur (ausreichend für 7 – 10 Tage)

 

Inhalt

2 x Fastensuppe Posch à 230 g, 1 x Hildegard Habermus Posch à 500 g, 2 x Fastentee Posch à 50 g,

1 x Pilofen Tabs Posch 96 Stk., 1 x  Gewürzkekse Posch 150g inkl. Anleitung

 

Anleitung

Dem Paket ist einen Anleitung beigefügt. Bei zusätzlichen Fragen wenden Sie sich bitte an uns.

CHF 89.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Entgiftung und Entschlackung / Damrgesundheit Seite 2

Posch Hildegard Bitterkraft Kräuterbitter

Gouttes aux herbes amères

 

Beschreibung
Bitterkraft - der Kräuterbitter nach Hildegard von Bingen – mit den Bitterstoffen erlesener Wildkräuter. Bitterstoffe werden seit Jahrhunderten von den Menschen genützt und werden auch in unserer modernen Zeit wieder sehr geschätzt. Bitterkraft schmeckt angenehm und bringt Schwung in Ihren Alltag. Zur Herstellung wird eine über Feuer gerührte Kräuterlatwerge behutsam eingedickt, danach an der Sonne getrocknet und in einer Honigwürze angesetzt. Ein zeitintensiver Herstellungsvorgang - original nach Hildegard. Dies macht unseren Kräuterbitter besonders wertvoll und kostbar!

 

Inhalt
20 ml und 50 ml

 

Inhaltsstoffe
Alkoholischer Kräuterextrakt
Honig
Alkoholgehalt: 35% vol.

Verzehrempfehlungen
Nach Bedarf 10 bis 15 Tropfen pur oder in Tee verzehren.


Eigenschaften der Inhaltsstoffe
Universales Kräftigungsmittel zur Erhaltung der Gesundheit, anregend auf körpereigene Abwehrkräfte, zur Stärkung des Kreislaufs, Kraftlosigkeit, Erschöpfungszustände, Müdigkeit und Schwäche.

 

Grössen

CHF 33.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Piloreum Selleriemischung Tabs

Comprimés de celeri (Piloreum)

 

Beschreibung
Das Selleriemischpulver ist der Hauptbestandteil der Piloreum-Tabs. Es besteht aus Selleriesamen, Raute, Muskatnuss, Gewürznelken und Steinbrech. Zusätzlich ist noch Quittenfruchtpulver beigefügt, das nach Hildegard ebenfalls empfohlen wird.

 

Inhalt
70g (270 Tabs)

 

Inhaltsstoffe
Maltodextrin
Quittenfruchtpulver
23% Sellerie-Kräutermischung (Selleriesamen, Raute, Muskatnuss, Gewürznelken, Steinbrech)
Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
Lactosefrei

Verzehrempfehlung
3x täglich 2 Tabs vor dem Essen und 2 Tabs nach dem Essen verzehren.

 

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Vor Wärme schützen und trocken lagern. Nach dem Öffnen zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt.

CHF 37.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Salbei Tabs

Comprimés de sauge

 

Beschreibung
Der Salbei ist ein mildes, leicht bitteres Gewürz und wird häufig als wohltuender Tee verwendet. Gepulverter Salbei hat einen angenehmen Geschmack und kann nach den Empfehlungen der Äbtissin Hildegard von Bingen mit etwas Brot gegessen werden.

 

Inhalt
70g (270 Tabs)

 

Inhaltsstoffe
Maltodextrin
21% Salbei
Semmelbrösel (Weizenmehl, Salz, Hefe)
Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
Lactosefrei

Verzehrempfehlung
3x täglich 3 Tabs

 

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Vor Wärme schützen und trocken lagern. Nach dem Öffnen zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt.

CHF 32.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Salbei Tabs

Comprimés de sauge

 

Beschreibung
Der Salbei ist ein mildes, leicht bitteres Gewürz und wird häufig als wohltuender Tee verwendet. Gepulverter Salbei hat einen angenehmen Geschmack und kann nach den Empfehlungen der Äbtissin Hildegard von Bingen mit etwas Brot gegessen werden.

 

Inhalt
 25g (96 Tabs)

 

Inhaltsstoffe
Maltodextrin
21% Salbei
Semmelbrösel (Weizenmehl, Salz, Hefe)
Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
Lactosefrei

Verzehrempfehlung
3x täglich 3 Tabs

 

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Vor Wärme schützen und trocken lagern. Nach dem Öffnen zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt.

CHF 14.50

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Hildegard Gold Kur

Cure de l'or

 

Nach Dr. Wighard Strehlow (Hildegard Heilkunde A-Z Kerngesund von Kopf bis Fuss; Seite 251)

Inhalt

2 Dosen

1. Tag: Kekse ungebacken

2. Tag: Kekse gebacken

 

Beschreibung
Die Goldkur nimmt für 1 Jahr den Rheumathismus. Das Gold liegt 2 Monate im Magen-Darm-Trakt und greift die Schleimhaut dennoch nicht an, macht sie nicht geschwürig. Dagegen wärmt und reinigt es, ohne dem Menschen den Magen zu gefährden, wenn dieser erkältet und verschleimt (Magenkatarrh, Gastritis) ist. Wenn das ein gesunder Mensch macht, hält es ihm die Gesundheit, und wenn es ein kranker Mensch macht wird er gesund.

Zusammensetzung
Goldplätzchen gebacken:       Dinkelweissmehl, Butter, Goldpulver feinst, Gewürzpulvermischung, Meersalz, Sorbinsäure

Goldplätzchen ungebacken:   Dinkelweissmehl, Honig, Wasser, Meersalz, Backoblaten, Überzug: Goldpulver, Wasser, Gummi arabicum

Verzehrempfehlung
Die Kur sollte einmal jährlich angewendet werden.
Tag 1: Goldkekse ungebacken: 

3 Plätzchen pro Tag, als einmalige Einnahme 30 Minuten vor dem Frühstück gut einspeicheln.


Tag 2: Goldkekse gebacken:     

4 Plätzchen pro Tag, als einmalige Einnahme 30 Minuten vor dem Frühstück gut einspeicheln.

Eigenschaften der Inhaltsstoffe
Das feine Goldpulver verteilt sich über längere Zeit auf dem Magen-Darm-Trakt, in dem das Immunsystem des Menschen stärkt. Die Hildegard Goldkur ist vollkommen nebenwirkungsfrei, da sich das Goldmetall im Körper nicht löst, sondern theoretisch nur durch eine Mischung von Salpetersäure und Salzsäure aufgelöst werden kann, die im Körper nicht vorkommt. Die Goldkur hat sich besonders gut bei Polyarthritis bewährt, wobei es über längere Zeit zu Schmerzbeseitigung kommen kann.

Die Goldkur unterstützt die Behandlung bei Gicht, Rheuma, Magenkatarrh, Polyarthritis

Originaltext von Hildegard von Bingen:
«Gold ist warm und hat ein Wesen wie die Sonne.»

 

Nährwertangaben

Goldkekse ungebacken: pro 3 Kekse 108 kcal (= 454 kJ)

 

Fett: 0 g, Kohlenhydrate: 24 g (davon Zucker: 9,7 g), Eiweiß: 3 g, Ballaststoffe: 1 g, Salz: 0,1 g

 

Goldkekse gebacken: pro 4 Kekse: 165 kcal (= 692 kJ)

 

Fett: 9 g, Kohlenhydrate: 18 g, (davon natürlicher Zucker: 0,5 g), Eiweiß: 3 g, Ballaststoffe: 1 g, Salz: 0.1g

 

CHF 242.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Helfer für den Alltag

Posch Hildegard Veilchencrème

Crème à la violette

 

Beschreibung
Die Veilchencrème ist eine universell einsetzbare Pflegecrème mit den Wirkstoffen des wohlriechenden Veilchens. Die Veilchencreme hat ein breites Einsatzgebiet: Als sanfte Pflegecreme für anspruchsvolle und irritierte Haut, zur Verwendung bei rissigen Lippen und zur Pflege von empfindlicher Babyhaut. Im Unterschied zur Veilchencreme INTENSIV enthält dieses Produkt einen verringerten Gehalt an Veilchensaft. Die Veilchencreme eignet sich daher ideal für den täglichen Bedarf.

 

Inhalt

50 ml

Inhaltsstoffe

INGREDIENTS : ADEPS BOVIS, LANOLIN, CERA ALBA, VIOLA ODORATA FLOWER /LEAF/STEM JUICE, ALCOHOL DENAT., OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, VIOLA ODORATA FLOWER /LEAF EXTRACT , PELARGONIUM GRAVEOLENS OIL, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA OIL, ROSA CENTIFOLIA EXTRACT, CITRAL*, CITRONELLOL*, GERANIOL*, LIMONENE*, LINALOOL*, * Natürliche Bestandteile der ätherischen Öle

 

Anwendung
Auf die betreffende Stelle auftragen und einreiben.

CHF 34.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Hildegard Veilchencrème intensiv

Crème à la violette

 

Beschreibung
Die Veilchencrème ist eine universell einsetzbare Pflegecrème mit den Wirkstoffen des wohlriechenden Veilchens. Die Veilchencreme hat ein breites Einsatzgebiet: Als intensive Pflegecreme für anspruchsvolle und irritierte Haut, zur Verwendung als entspannende Stirnmassage sowie zur Narbenpflege empfohlen.

 

Inhalt

50 ml

Inhaltsstoffe

INGREDIENTS : ADEPS BOVIS, LANOLIN, CERA ALBA, VIOLA ODORATA FLOWER /LEAF/STEM JUICE, ALCOHOL DENAT., OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, VIOLA ODORATA FLOWER /LEAF EXTRACT , PELARGONIUM GRAVEOLENS OIL, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA OIL, ROSA CENTIFOLIA EXTRACT, CITRAL*, CITRONELLOL*, GERANIOL*, LIMONENE*, LINALOOL*, * Natürliche Bestandteile der ätherischen Öle

 

Anwendung
Auf die betreffende Stelle auftragen und einreiben.

CHF 48.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Hildegard Mutterkrautcrème

Crème à la grande camomille

 

Beschreibung
Die Crème für die Frau. Nach der Originalrezeptur von Hildegard von Bingen. Die Mutterkraut-Creme wird bei Hildegard für entspannende Bauchmassagen empfohlen.

 

Inhalt

50 ml

Inhaltsstoffe
Mutterkrautsaft
Butter
Hirschtalg

Anwendung
Auf die betroffenen Stellen auftragen.

CHF 34.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Hildegard Wermutcrème

Crème de l'absinthe

 

Beschreibung
Eine Originalrezeptur nach Hildegard von Bingen für Gelenks- und Körpermassagen. Die Wermut-Creme ist Hildegard-Freunden auch als Hirschtalg-Creme bekannt.

Hergestellt mit den wertvollen Inhaltsstoffen frischgeschnittener Wermutpflanzen, Hirschtalg sowie echten ätherischen Ölen.

 

Inhalt

50 ml

Inhaltsstoffe
Ingredients: Adeps Bovis, Adeps Cervidae, Lanolin, Artemisia Absinthium Extract, Artemisia Absinthium Juice, Alcohol denat., Cera Alba, Pinus Sylvestris Leaf Oil, Pinus Mugo Leaf Oil, Limonene*, Linalool*. * Natürliche Bestandteile der ätherischen Öle

Ohne synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe.

 

Anwendung

Auf die betroffenen Körperstellen in einer warmen Umgebung einmassieren. Eine Anwendung über einen längeren Zeitraum wird empfohlen.

CHF 43.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Posch Hildegard Rebaschenlauge LIXIVUM DENTALE BIO

Vin à la cendre de vigne

 

Beschreibung
Lixivum dentale (Rebaschenlauge) ist ein natürliches Zahnpflegemittel auf Weinbasis mit echter Weinrebenasche. Die zur Herstellung verwendeten Weinreben werden im Frühjahr frisch geschnitten. Lixivum dentale wird nach der Originalrezeptur der Äbtissin Hildegard von Bingen fachgerecht im Hause Posch hergestellt. Sowohl Wein als auch Weinreben stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hildegard empfiehlt mit dem Rebaschenwein regelmäßig Zähne und Zahnfleisch zu putzen: 'Das pflegt das Zahnfleisch und die Zähne werden fest und schön.'

 

Inhalt

500 ml

 

Inhaltsstoffe
Wein*
Sterile Weinrebenholz-Asche*
*Zutaten aus biologischem Anbau

Anwendung
Morgens und abends:

Lixivum dentale sollte vor dem Zähneputzen wie ein Mundwasser ein bis zwei Minuten einwirken und durch Backenbewegungen im gesamten Mundraum verteilt werden. Im Anschluss daran sollen mit dieser Früssigkeit die Zähne geputzt werden. Nicht hinunterschlucken.

Am Mittag:

Empfehlen wir die Rebaschen Zahnpaste.

CHF 25.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Hildegard Rebaschen Zahnpaste Klösterle - in neuer umweltfreundlicher Verpackung

Dentifrice à la cendre de vigne

 

Inhalt

75 ml

 

Beschreibung
Die Rebaschen Zahnpaste ist ein natürliches Zahnpflegemittel mit echter Weinrebenasche. Die zur Herstellung verwendeten Weinreben werden im Frühjahr frisch geschnitten.
Hildegard empfiehlt mit der Rebaschen Zahnpaste regelmäßig Zähne und Zahnfleisch zu putzen:

'Das pflegt das Zahnfleisch und die Zähne werden fest und schön.'

Zudem wirkt die Rebasche zusätzlich als feines Schleifmittel zum Entfernen von Belägen.

 

Anwendung
Die Zahnpaste sollte zusammen mit dem Rebaschenwein (Lixivum dentale) verwendet werden. Die Zahnpaste wird mittags verwendet.

Morgens und abends: Lixivum dentale sollte vor dem Zähneputzen wie ein Mundwasser ein bis zwei Minuten einwirken und durch Backenbewegungen im gesamten Mundraum verteilt werden. Im Anschluss mit dieser Flüssigkeit sollen die Zähne geputzt werden.

CHF 12.90

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit